Abschied als Bezirkspräsidenten
Auszug aus meiner Rücktrittsrede an der MV der glp Bezirk Uster vom 12. April 2023 Nach 6 Jahren als Präsident und nach 8 Jahren im Vorstand der Bezirkspartei ist es …
Auszug aus meiner Rücktrittsrede an der MV der glp Bezirk Uster vom 12. April 2023 Nach 6 Jahren als Präsident und nach 8 Jahren im Vorstand der Bezirkspartei ist es …
Was haben Steingärten, englischer Rasen und Hitzeinseln gemeinsam? Alle drei sind schädlich für die Biodiversität und schliesslich auch mitverantwortlich, dass es immer weniger nützliche Insekten wie Bienen gibt. Und bekanntlich …
Die letzten drei Jahre haben es deutlich gemacht, wie stark wir vom Ausland abhängig sind. Zuerst brachte die Corona-Pandemie den weltweiten Handel von Elektrogeräten bzw. technischen Bestandteilen, aber vor allem …
Verschiedene Meinungen sind wichtig. Nur so lässt es sich diskutieren und gemeinsam nach Lösungen suchen. Verhärtete Fronten bringen nichts, sondern blockieren nur. Die letzten Jahren wurde der Ton bei politischen …
Ein Unternehmer sein, dies scheint nicht mehr einfach. Ein Jung-Unternehmer zu sein; noch weniger. Und jemand der in die Zukunft, in Arbeitsplätze und in Mitarbeiter:innen investieren möchte, dem werden unnötig …
In der nächsten Zeit werde ich Punkt für Punkt von meinen Anliegen genauer erläutern. Nun am Anfang stelle ich mich vor. Vieles erfährt mensch bereits auf dieser Website und doch …
Liebe Wähler:innen aus dem Bezirk Uster Am 12. Februar stehen die Kantonsratswahlen an und ich trete für die Grünliberale Partei an. Wofür ich einstehe: Es ist Zeit… … für mehr …
Das Jahr 2019 ist zwar erst in ein paar Tagen wieder Geschichte. Doch zurückblicken kann man bereits jetzt und all die schönen Momente nochmals geniessen. Gemeinderat Volketswil Wir durften …
Was für ein grünliberaler Wahlsonntag! Im Kanton Zürich konnte die Grünliberale Partei 5.27% zulegen und erreicht neu 12.91%. Dies bedeutet +9 Sitze. Neu stellt die glp 23 Kantonsrätinnen und Kantonsräte. …
Der Kantonsrat schiffte gestern gleich mit zwei Vorlagen ab. Das Hundegesetz wurde mit 69.58% und das Wassergesetz mit 54.57% von der Zürcher Stimmbevölkerung abgelehnt. Sie hat somit zwei Gesetzesänderung, welche …