Direkt zum Inhalt
Michael De Vita-Läubli
Menü
  • Home
  • Aktuelles
  • Über mich
  • Politische Tätigkeit
  • Fotos
  • Kontakt

Kategorie: Klima

Kantonsratswahlen / Klima / Klimaschutz / Naturschutz / Wahlen

Es ist Zeit… für mehr qualitative Grünräume statt Betonwüsten

Was haben Steingärten, englischer Rasen und Hitzeinseln gemeinsam? Alle drei sind schädlich für die Biodiversität und schliesslich auch mitverantwortlich, dass es immer weniger nützliche Insekten wie Bienen gibt. Und bekanntlich …

Engagement / Kantonsratswahlen / Klima / Naturschutz / Wahlen

Es ist Zeit… für mehr erneuerbare Energie statt Abhängigkeiten Öl/Gas

Die letzten drei Jahre haben es deutlich gemacht, wie stark wir vom Ausland abhängig sind. Zuerst brachte die Corona-Pandemie den weltweiten Handel von Elektrogeräten bzw. technischen Bestandteilen, aber vor allem …

Abstimmungen / glp Bezirk Uster / Kantonsratswahlen / Klima / Wahlen

erfreulicher Abstimmungssonntag

Der Kantonsrat schiffte gestern gleich mit zwei Vorlagen ab. Das Hundegesetz wurde mit 69.58% und das Wassergesetz mit 54.57% von der Zürcher Stimmbevölkerung abgelehnt. Sie hat somit zwei Gesetzesänderung, welche …

Abstimmungen / Klima / Klimaschutz

Nein zum Wassergesetz am 10. Februar 2019

Gut gemeint ist nicht gut gemacht! Das neue Wassergesetz hätte gute Ansätze. Doch der Gewässer- und Hochwasserschutz wurden von der rechten Parlamentshälfte so auf das nötigste Minimum reduziert, dass es …

glp Bezirk Uster / glp Volketswil-Schwerzenbach / Kantonsratswahlen / Klima / Wahlen

Kloake Greifensee aufgrund Klimawandel

Wie aus einem Bericht des “Zürcher Oberländer” vom 03. Januar 2019 zu entnehmen ist, steigt seit acht Jahren der Phosphorgehalt des Greifensees wieder an. Der Mittelwert klassifiziert den Zustand mittlerweile …

Bleibe auf dem Laufenden
Copyright © 2023 Michael De Vita-Läubli